An der Bundesakademie für kulturelle Bildung in Wolfenbüttel
finden seit über zwanzig Jahren unterschiedliche Seminare statt, in
denen Autorinnen und Autoren wertvolle Hinweise zu ihrer Schreibarbeit
erhalten. Dieser Tage wurden die Termine für das kommende Jahr fixiert;
demnächst erscheint auch das empfehlenswerte Jahresprogramm der
Akademie. Im Jahr 2015 gibt es unter anderem zwei Seminare, die
sich mit Science Fiction und anderer phantastischer Literatur
beschäftigen.
Vom
15. bis 17. Mai 2015 geht es um Kurzgeschichten: »Klassische Ideen neu
interpretieren. Die phantastische Kurzgeschichte« ist der Titel des
Seminars. Dozenten sind der Autor Uwe Anton und der Redakteur Klaus N. Frick.
»In
der Meisterklasse. Wie man beim Fantasy-, Horror- und
Sciencefiction-Roman von Vorbildern lernt«: Das Seminar mit der Autorin
Kathrin Lange sowie dem Redakteur Klaus N. Frick findet am Wochenende des 20. bis 22. November 2015 statt.
Die Anmeldung zu den Seminaren ist über die Internet-Seite der Akademie möglich. Dort gibt es auch weitere Informationen.
Seit 1995 gibt es Science-Fiction-Seminare an der Bundesakademie für kulturelle Bildung in Wolfenbüttel. Dieser Blog informiert über die Seminare, ihre Teilnehmer und ihre Erfolge.
Mittwoch, 15. Oktober 2014
Space Troopers

Zitat: »Im Kampf gegen die Aliens entscheidet sich das Schicksal der gesamten Menschheit«.
Montag, 13. Oktober 2014
Der Todesengel

Sein Roman »Todesengel« kam bereits 2013 heraus, meine Rezension dazu kam erst dieser Tage. Da es sich lohnt, auf den Roman hinzuweisen, verlinke ich dennoch auf die Besprechung. Hier ...
Abonnieren
Posts (Atom)